Wie ein Trauma entsteht - Naturheilpraxis Angelika Körner

Naturheilpraxis Angelika Körner
Naturheilkunde-Traumatherapie-Hypnotherapie-HFT
Title
Direkt zum Seiteninhalt

Wie ein Trauma entsteht

Therapie
Ein Trauma entsteht, wenn ein Mensch eine extrem belastende oder überwältigende Situation erlebt, die seine emotionalen und psychischen Bewältigungsfähigkeiten überfordert. Solche Erlebnisse können ganz unterschiedlich sein, zum Beispiel schwere Unfälle, Gewalt, Missbrauch oder der Verlust eines nahestehenden Menschen. Aber auch scheinbar alltägliche Situationen können traumatisch wirken, wenn sie als bedrohlich oder hilflos machend empfunden werden.

Ein Trauma hinterlässt oft tiefe Spuren in der Psyche, da das Erlebte nicht ausreichend verarbeitet werden kann. Das Nervensystem gerät in einen dauerhaften Alarmzustand, und Betroffene fühlen sich auch lange nach dem Ereignis in ähnlichen Situationen gestresst, ängstlich oder emotional überfordert. Diese andauernde Anspannung kann sich in verschiedenen Symptomen wie Angst, Schlafstörungen oder emotionaler Abstumpfung äußern.

Die Verarbeitung eines Traumas erfordert oft Zeit und Unterstützung, da der Körper und die Psyche lernen müssen, sich wieder sicher und stabil zu fühlen. Eine therapeutische Begleitung kann dabei helfen, das Trauma zu verarbeiten und die emotionale Balance wiederherzustellen
Zurück zum Seiteninhalt