Kinderkurse
Therapie > Kinesiologie

Kinderkurs nach One Brain® Three In One Concepts® – Freude am Lernen neu entdecken!
Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Kind beim Lernen den Spaß verloren hat? Unser Kinderkurs nach den Methoden von One Brain® Three In One Concepts® zielt darauf ab, die natürliche Begeisterung und Neugierde Ihres Kindes wiederzuerwecken. Kinder lernen am besten, wenn sie sich wohlfühlen, und dieser Kurs hilft, Lernblockaden zu lösen, damit Lernen wieder leicht und freudig wird.
Warum ein Kinderkurs?
Als Kinder waren wir wahre "Lernmaschinen" – wir lernten alles, was uns begeisterte, mit Leichtigkeit und Spaß. Doch mit der Zeit nehmen Stress, Angst und Selbstzweifel zu und behindern diese natürliche Fähigkeit. Genau hier setzt unser Kurs an: Wir bringen die Kinder zurück zu ihrer ursprünglichen Lernfreude, stärken ihr Selbstbewusstsein und ermöglichen es ihnen, ihre Lernblockaden nachhaltig zu überwinden.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Dieser Kurs richtet sich an alle Kinder, die das Gefühl haben, im Lernen auf Hindernisse zu stoßen, egal ob es sich um Deutsch, Rechnen, Lesen, Zeichnen oder Turnen handelt. Auch Themen wie Selbstsicherheit, Angst, Konflikte mit Lehrern, Eltern oder Schulfreunden werden thematisiert. Der Kurs hilft Kindern, die durch Ehrgeiz, Perfektionismus oder Selbstzweifel gehemmt sind, ihre Herausforderungen zu meistern und wieder mit Freude an Schule und Lernen teilzunehmen.
Was erwartet Ihr Kind im Kurs?
Unser Kinderkurs besteht aus vier gezielten Einheiten, die das Kind unterstützen, das Lernen mit Leichtigkeit und ohne Ängste zu erleben. Dabei nutzen wir bewährte Techniken aus dem One Brain System®, um Stress abzubauen und das Lernen zu fördern.
1. Einheit: "Wie fühle ich mich beim Lernen?"
In dieser ersten Einheit wird Ihr Kind lernen, seine Gefühle rund ums Lernen zu erkennen und zu benennen. Oft sind es emotionale Blockaden, die das Lernen erschweren. Durch das Kennenlernen und Annehmen dieser Gefühle können Kinder ihre Emotionen besser steuern und entwickeln ein gesünderes Verhältnis zum Lernen.
2. Einheit: "Wann hat mein komisches Gefühl beim Lernen begonnen?"
Wir gehen der Frage nach, wann genau das Kind angefangen hat, negative Überzeugungen oder Ängste in Bezug auf das Lernen zu entwickeln. Diese Lernfesseln – Überzeugungen wie "Ich kann das nicht" oder "Das ist zu schwer" – werden bewusst gemacht und durch positive, förderliche Einstellungen ersetzt. Ihr Kind wird erkennen, dass es selbst in der Lage ist, die eigenen Lernblockaden zu lösen.
3. Einheit: "Warum sehe ich manche Dinge nicht richtig? Warum mache ich anfangs weniger Fehler?"
Hier lernt das Kind, sein Gehirn als ein integriertes System zu nutzen. Wir arbeiten mit Techniken wie dem Unendlichkeitszeichen und dem Einsatz von Farben, um das Lesen, Schreiben und Rechnen zu erleichtern. Kinder erfahren, dass sie mit den richtigen Methoden alles erreichen können – und das ganz ohne Frustration.
4. Einheit: "Selbstzweifel erschaffen Selbstverleugnungen"
In der letzten Einheit wird Ihr Kind ermutigt, seine Selbstzweifel zu erkennen und durch Selbstvertrauen zu ersetzen. Aussagen wie „Ich bin dumm“ oder „Ich kann das nicht“ mindern das Selbstwertgefühl. Ihr Kind lernt hier, dass es selbst in der Lage ist, innere Ruhe zu schaffen und sich auf positive Veränderungen einzulassen. Wir geben ihm Werkzeuge an die Hand, um mit Herausforderungen selbstsicher und gelassen umzugehen.
Was Ihr Kind durch den Kurs gewinnt
Wiederentdeckte Lernfreude: Ihr Kind wird lernen, den Spaß am Lernen wiederzufinden und Blockaden zu überwinden.
Selbstbewusstsein und Vertrauen: Durch das Erkennen und Lösen von negativen Überzeugungen wird das Selbstwertgefühl gestärkt.
Stressbewältigung: Der Kurs vermittelt Techniken, um mit schulischen Herausforderungen und Stress besser umzugehen.
Bessere schulische Leistungen: Mit neu gewonnenem Selbstvertrauen und Freude wird das Lernen einfacher und die schulischen Leistungen verbessern sich.
Ein Kurs, der auf Erkenntnissen basiert
Der Kinderkurs wurde von Gabriele Ulbrich auf der Basis der Lehren von Three In One Concepts® entwickelt. Diese international anerkannte Methode kombiniert Elemente der Kinesiologie und der psychologischen Stressbewältigung, um Lernprobleme ganzheitlich anzugehen. Ihr Kind lernt, wie es nicht nur in der Schule, sondern auch im Leben erfolgreicher und glücklicher wird.
Dauer und Ablauf des Kurses
Der Kurs besteht aus vier Einheiten, die jeweils aufeinander aufbauen und gezielt auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingehen. Die Inhalte sind praxisnah und kindgerecht gestaltet, sodass das Gelernte direkt im Alltag angewendet werden kann.
Buchen Sie jetzt den Kinderkurs und unterstützen Sie Ihr Kind dabei, wieder mit Freude und Selbstvertrauen zu lernen!